Salze

Die Anlieferung von QUICKFLOC in loser Schüttung erfolgt mit LKW-Kippfahrzeugen, die vorzugsweise durch Rückwärtskippen entladen werden.

Die Bevorratung und Auflösung von QUICKFLOC wird mittels der Einsumpftechnik vorgenommen. Kernstück dieser Anlage ist ein säurefest ausgekleideter Tiefbunker, der gleichzeitig als Lager- und Lösebehälter fungiert. Dieser sog. Einsumpfbunker ist so konzipiert, dass mindestens eine volle Lieferpartie (z. B. 25 t) abgekippt und aufgenommen werden kann.

Die TI 2.01 beschreibt den grundsätzlichen Aufbau von Lösebunkern sowie die Lagerung und Dosierung von QUICKFLOC.

 


Granulate

FERROGRANULE sind getrocknete, rieselfähige Eisen-II-sulfate, deren Handhabungstechnik klassischen Schüttgütern entspricht.

Zur Aufnahme und Bevorratung der angelieferten Granulate kommen Hochsilos jeglicher Art ab ca. 30 m3-Nutzvolumen in Frage.


 

Agrarwirtschaft | Düngemittelzusatz

Eisen ist ein essentieller Bestandteil der belebten Natur.

In pflanzlichen Organismen beeinflusst es die Photosynthese sowie die Bildung von Chlorophyll und Kohlehydraten. Darüber hinaus werden durch Anwendung von Eisen-II-sulfaten alkalische und salzhaltigen Böden schonend neutralisiert. Dadurch werden Calciumionen freigesetzt, die Natriumionen verdrängen und dem Boden die erforderliche Wasserdurchlässigkeit geben.